Pfarrer i.R. Reinhard Sadecki hat für dieses Jahr eine Besinnung zur Passionszeit unter dem Titel: „Christsein unter dem Kreuz“, geschrieben, den wir Ihnen auf diesem Weg gern zur Verfügung stellen.
Alle Beiträge von Paulus Hecker
31. Dezember 2020 – Neujahrsgruß des Bischofs und der Pröpstin
Zur allfälligen Kenntnisnahme.
30. Dezember 2020 – Eine Auslegung der Weihnachtsgeschichte von Dr. Bernd Wildemann
Dr. Bernd Wildemann, ehemaliger Pfarrer der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde, hat uns einen Vortrag zur Weihnachtsgeschichte nach Lukas zur Verfügung gestellt, den er am 03. Dezember 2020 in einem ZOOM-Treffen des Rotary-Club Berlin-Nord gehalten hat. Mögen Sie diesen Vortrag mit Gewinn lesen:
18. Dezember 2020 – ZOOM-Gottesdienst für Heiligabend
Für Menschen, die in diesem Jahr an Heiligabend zu Hause bleiben, bieten Pfarrer Dr. Dirck Ackermann und seine Familie einen ZOOM-Gottesdienst an.
Heiligabend (24. Dezember), 16 Uhr, nähere Informationen finden Sie hier:
11. Dezember 2020 – Gedanken zum 3. Advent
Liebe Menschen in und um die Matthäuskirche,
„Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet die dritte Kerze brennt!“
Oje, es ist, als hätte ich gerade erst die erste Kerze entzündet. Nun aber ist schon Halbzeit, und das frische Grün am Adventskranz beginnt schon zu trocknen. 12 Tage sind es noch, dann ist Weihnachten – dann sind alle Türchen geöffnet – dann endlich wird es hell.
Eine Betrachtung zur Mitte des Advent und zum Lied: „Die Nacht ist vorgedrungen“, finden Sie hier:
Ihr Heiko Reschke
04. Dezember 2020 – manche Überschriften ärgern mich
Im Tagesspiegel wurde am 30. November (online bei Tagesspiegel plus) und am 01. Dezember (in der Druckausgabe) ein Artikel von Paul Starzmann veröffentlicht. Der Artikel über die Situation der Kirchen in der Covid-19 Pandemie kann kritisch beantwortet werden. Einiges nehme ich anders wahr als dargestellt. Geärgert habe ich mich über die Schlagzeilen bei Tagesspiegel plus – so sehr, dass ich mich als Pfarrer herausgefordert fühlte, auf die Schlagzeilen zu antworten. Das Ergebnis finden Sie hier:
24. November 2020 – Mitmach-Adventskalender für Matthäus
Liebe Menschen in und um Matthäus,
es wird immer deutlicher, dass die Einschränkungen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie uns noch weit in den Advent hinein begleiten werden. Das heißt auch, dass wir als Kirchengemeinde die traditionellen Adventsaktionen absagen müssen. Heiko Reschke, unser Diakon, hat sich deshalb für diesen Advent eine Überraschung ausgedacht: einen Mitmach-Adventskalender digital. Wie der Name schon sagt, können Sie mitmachen. Nähere Informationen finden Sie hier:
Wobei Sie auf jeden Fall mitmachen können: Die Adventskalendertürchen öffnen. Den Adventskalender finden Sie ab dem 01. Dezember auf unserer Internetseite.
https://matthaeus-steglitz.de/adventskalender2020
Lassen Sie sich überraschen!
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie behütet!
Ihr
Paulus Hecker.
29. Oktober 2020 – Stolpersteinverlegung in unserem Gemeindegebiet
Auf unserem Gemeindegebiet wurden am 29. Oktober vier Stolpersteine verlegt für Gertrud Müller, Frieda Friedmann, Gertrud Curth und Lina Friedländer.
Bilder von den Verlegungen finden Sie hier:
29. Oktober 2020 – Stolpersteinverlegung in der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde
Am Donnerstag, 29. Oktober, werden auf unserem Gemeindegebiet vier Stolpersteine verlegt für Gertrud Müller, Frieda Friedmann, Gertrud Curth und Lina Friedländer – um 14 Uhr in der Martinstraße 3 und um 16 Uhr in der Zimmermannstr. 7.
Sie können gern dabei sein.
Mehr Informationen finden Sie hier:
23. Oktober 2020 – In eigener Sache: Bitte um Mithilfe am Heiligabend 2020
Liebe Menschen in und um Matthäus,
Auch wenn sich die Nachrichten zur Covid-19 Pandemie beständig ändern: Wir sind intensiv dabei, für Weihnachten zu planen. Eines ist jetzt schon deutlich: Wir werden in diesem Jahr viel Hilfe für unsere Heiligabendgottesdienste brauchen. Überlegen Sie mal, ob Sie an Heiligabend Zeit hätten. Sie können mithelfen, dass es auch 2020 ein schönes Weihnachtsfest wird.
Mehr Informationen finden Sie hier: